Diese Website verwendet Cookies.
Wir verwenden diese, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Sie geben Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen.
Mehr Infos

Veranstaltungen in der Capelle

29.05.2023 (Montag) 12:00 Uhr

"Lebens-Kunst " Lebens-Themen werden kreativ gestaltet. Ltg. Andrea Karle

Einfache Angebote aus der Kunsttherapie bieten eine reiche Auswahl um innere Impulse wahrzunehmen und auszudrücken. Erleben Sie eine Zeit der Besinnung, Achtsamkeit, Reflexion und den Austausch. Malkenntnisse sind nicht erforderlich!

Anmeldung: a.karle@aol.de

 

02.06.2023 (Freitag) 20:00 Uhr

Klang und Poesie: Mel Bonis

mit Marta Wryk: Gesang, Katja Schulte-Bunert: Flöte, Elena Kassmann: Klavier

Diese Veranstaltung muss leider krankheitsbedingt verschoben werden. Den neuen Termin geben wir rechtzeitig bekannt.

 

 

04.06.2023 (Sonntag) 11:00 Uhr

Klangwerkstadt Ltg. Ekkehard Voigt

05.06.2023 (Montag) 12:00 Uhr

"Lebens-Kunst " Lebens-Themen werden kreativ gestaltet. Ltg. Andrea Karle

Einfache Angebote aus der Kunsttherapie bieten eine reiche Auswahl um innere Impulse wahrzunehmen und auszudrücken. Erleben Sie eine Zeit der Besinnung, Achtsamkeit, Reflexion und den Austausch. Malkenntnisse sind nicht erforderlich!

Anmeldung: a.karle@aol.de

 

05.06.2023 (Montag) 20:00 Uhr

Jour fixe Cooperativa Neue Musik: Wagners Parsifal und Claude Debussy. Ref. Jörn Buldmann

Wie kommt das Neue in die Musik? Der Besuch des „Parsifals“ von Richard Wagner hat einen spezifischen Einfluss auf die Entwicklung der Musik von Claude Debussy genommen. Diesem Einfluss wollen wir nachgehen in Musikbeispielen aus Parsifal (Jörn Buldmann) und im Hören der "Fünf Lieder nach Charles Baudelaire“ (gesungen und gespielt von Felicitas Jacobsen und Djamilija Keberlinskaja-Wehmeyer)

 

 

 

11.06.2023 (Sonntag) 18:00 Uhr

Klang und Poesie: Sehnaoui / Turnbull + Willem Schulz

Musikperformance mit

Sharif Sehnaoui: acoustic guitar, objects; Willem Schulz: Cello; Joss Turnbull: tombak, rarb, reqq, sticks

Die feinsinnige Arbeit an den klanglichen Eigenschaften des Instruments erfährt in dem Zusammentreffen von Sharif Sehnaoui und Joss Turnbull eine einzigartige Wechselbeziehung: Der in Beirut lebende Libanese Sehnaoui ist ein arabischer Pionier auf der präparierten Steelstring Gitarre, während der in Berlin lebende Percussionist Joss Turnbull mit Klangerweiterungen auf arabischen und iranischen Handtrommeln spielt. Beide haben sich auf dem von Sehnaoui kuratierten Festival ‘Irtijal’ für improvisierte Musik in Libanon kennengelernt.

Für das Konzert in der Capella Hospitalis freut sich das Duo besonders darauf den Cellisten und Performance-Künstler Willem Schulz einladen zu können um im Trio die Facetten der musikalischen Kommunikation und Klanggestaltung auszuloten. Willem Schulz und Joss Turnbull teilen bereits Projekte die nun mehr als 15 Jahre zurückliegen sodass es mit dem Trio zu einem zusammentreffen nach einer langen Pause kommt.

Platzreservierungen bei bhattikueppers@hotmail.com

 

 

12.06.2023 (Montag) 12:00 Uhr

"Lebens-Kunst " Lebens-Themen werden kreativ gestaltet. Ltg. Andrea Karle

Einfache Angebote aus der Kunsttherapie bieten eine reiche Auswahl um innere Impulse wahrzunehmen und auszudrücken. Erleben Sie eine Zeit der Besinnung, Achtsamkeit, Reflexion und den Austausch. Malkenntnisse sind nicht erforderlich!

Anmeldung: a.karle@aol.de

 

19.06.2023 (Montag) 12:00 Uhr

"Lebens-Kunst " Lebens-Themen werden kreativ gestaltet. Ltg. Andrea Karle

Einfache Angebote aus der Kunsttherapie bieten eine reiche Auswahl um innere Impulse wahrzunehmen und auszudrücken. Erleben Sie eine Zeit der Besinnung, Achtsamkeit, Reflexion und den Austausch. Malkenntnisse sind nicht erforderlich!

Anmeldung: a.karle@aol.de

 

26.06.2023 (Montag) 12:00 Uhr

"Lebens-Kunst " Lebens-Themen werden kreativ gestaltet. Ltg. Andrea Karle

Einfache Angebote aus der Kunsttherapie bieten eine reiche Auswahl um innere Impulse wahrzunehmen und auszudrücken. Erleben Sie eine Zeit der Besinnung, Achtsamkeit, Reflexion und den Austausch. Malkenntnisse sind nicht erforderlich!

Anmeldung: a.karle@aol.de

 

02.07.2023 (Sonntag) 11:00–00:00 Uhr

Klangwerkstadt - Ltg. Ekkehard Voigt

03.07.2023 (Montag) 12:00 Uhr

"Lebens-Kunst " Lebens-Themen werden kreativ gestaltet. Ltg. Andrea Karle

Einfache Angebote aus der Kunsttherapie bieten eine reiche Auswahl um innere Impulse wahrzunehmen und auszudrücken. Erleben Sie eine Zeit der Besinnung, Achtsamkeit, Reflexion und den Austausch. Malkenntnisse sind nicht erforderlich!

Anmeldung: a.karle@aol.de

 

03.07.2023 (Montag) 20:00 Uhr

Jour fixe Cooperativa Neue Musik: Werkstattgespräch

Arbeiten der letzten Zeit, vorgestellt von Sidney Corbett

 

 

10.07.2023 (Montag) 12:00 Uhr

"Lebens-Kunst " Lebens-Themen werden kreativ gestaltet. Ltg. Andrea Karle

Einfache Angebote aus der Kunsttherapie bieten eine reiche Auswahl um innere Impulse wahrzunehmen und auszudrücken. Erleben Sie eine Zeit der Besinnung, Achtsamkeit, Reflexion und den Austausch. Malkenntnisse sind nicht erforderlich!

Anmeldung: a.karle@aol.de

 

17.07.2023 (Montag) 12:00 Uhr

"Lebens-Kunst " Lebens-Themen werden kreativ gestaltet. Ltg. Andrea Karle

Einfache Angebote aus der Kunsttherapie bieten eine reiche Auswahl um innere Impulse wahrzunehmen und auszudrücken. Erleben Sie eine Zeit der Besinnung, Achtsamkeit, Reflexion und den Austausch. Malkenntnisse sind nicht erforderlich!

Anmeldung: a.karle@aol.de

 

24.07.2023 (Montag) 12:00 Uhr

"Lebens-Kunst " Lebens-Themen werden kreativ gestaltet. Ltg. Andrea Karle

Einfache Angebote aus der Kunsttherapie bieten eine reiche Auswahl um innere Impulse wahrzunehmen und auszudrücken. Erleben Sie eine Zeit der Besinnung, Achtsamkeit, Reflexion und den Austausch. Malkenntnisse sind nicht erforderlich!

Anmeldung: a.karle@aol.de

 

31.07.2023 (Montag) 12:00 Uhr

"Lebens-Kunst " Lebens-Themen werden kreativ gestaltet. Ltg. Andrea Karle

Einfache Angebote aus der Kunsttherapie bieten eine reiche Auswahl um innere Impulse wahrzunehmen und auszudrücken. Erleben Sie eine Zeit der Besinnung, Achtsamkeit, Reflexion und den Austausch. Malkenntnisse sind nicht erforderlich!

Anmeldung: a.karle@aol.de

 

06.08.2023 (Sonntag) 11:00 Uhr

Klangwerkstadt - Ltg. Ekkehard Voigt

07.08.2023 (Montag) 12:00 Uhr

"Lebens-Kunst " Lebens-Themen werden kreativ gestaltet. Ltg. Andrea Karle

Einfache Angebote aus der Kunsttherapie bieten eine reiche Auswahl um innere Impulse wahrzunehmen und auszudrücken. Erleben Sie eine Zeit der Besinnung, Achtsamkeit, Reflexion und den Austausch. Malkenntnisse sind nicht erforderlich!

Anmeldung: a.karle@aol.de

 

12.08.2023 (Samstag) 18:00 Uhr

Klang und Poesie: Barockensemble Tornita: Favori Innocenti

Das junge Leipziger Barockensemble Tornita und die Sängerin Yumi Tatsumiya laden zu einem Kammermusikabend ein. Es erklingen Werke von Georg Friedrich Händel, Johann Sebastian Bach, Jan Dismas Zelenka und Thomas Arne auf historischen Instrumenten mit und ohne Gesang. Die Musiker*innen kennen sich aus dem gemeinsamen Studium an der Hochschule für Musik und Theater Leipzig und konzertieren seit einigen Jahren als feste Formation im In- und Ausland.

Yumi Tatsumiya: Sopran
Margot Simon: Oboe / Blockflöte
Beáta Polonkai: Oboe / Blockflöte
Karoline Borleis: Violine / Viola
Luciano Barraza: Violoncello
Christiane Kämper: Cembalo

 

 

 

 

14.08.2023 (Montag) 12:00 Uhr

"Lebens-Kunst " Lebens-Themen werden kreativ gestaltet. Ltg. Andrea Karle

Einfache Angebote aus der Kunsttherapie bieten eine reiche Auswahl um innere Impulse wahrzunehmen und auszudrücken. Erleben Sie eine Zeit der Besinnung, Achtsamkeit, Reflexion und den Austausch. Malkenntnisse sind nicht erforderlich!

Anmeldung: a.karle@aol.de

 

20.08.2023 (Sonntag) 18:00 Uhr

Klang und Poesie: Ouvre ton coer mélodies françaises

Französische Lieder, Klaviermusik der Spätromantik und des Impressionismus umrahmt von Lyrik des französischen Symbolismus bringen den Zauber von lauen Sommernächten zum Klingen. Das Programm enthält Werke von George Bizet, Hector Berlioz, Pauline Viardot, Francis Poulenc und Eric Satie.

 

Edith Murašova: Mezzosopran, Djamilija Keberlinskaja-Wehmeyer: Klavier, Heidemarie Bhatti-Küppers: Rezitation

 

21.08.2023 (Montag) 12:00 Uhr

"Lebens-Kunst " Lebens-Themen werden kreativ gestaltet. Ltg. Andrea Karle

Einfache Angebote aus der Kunsttherapie bieten eine reiche Auswahl um innere Impulse wahrzunehmen und auszudrücken. Erleben Sie eine Zeit der Besinnung, Achtsamkeit, Reflexion und den Austausch. Malkenntnisse sind nicht erforderlich!

Anmeldung: a.karle@aol.de

 

27.08.2023 (Sonntag) 18:00 Uhr

Klang und Poesie: Robert Schumann - Liederkreis op.39

Den Schwerpunkt dieses Konzertes bildet der Liederkreis op.39 von Robert Schumann. Insgesamt 21 Eichendorff-Gedichte hat Robert Schumann vertont. Zwölf davon liegen diesem Zyklus zugrunde. Robert Schumann bezeichnete das Werk seiner zukünftigen Ehefrau Clara Wieck gegenüber als sein "aller Romantischstes". Ausgewählte Lieder von Franz Schubert umrahmen diesen Zyklus.

André Fritzemeier: Tenor
Delia Yoon li Kim-Strootmann: Klavier

 

 

28.08.2023 (Montag) 12:00 Uhr

"Lebens-Kunst " Lebens-Themen werden kreativ gestaltet. Ltg. Andrea Karle

Einfache Angebote aus der Kunsttherapie bieten eine reiche Auswahl um innere Impulse wahrzunehmen und auszudrücken. Erleben Sie eine Zeit der Besinnung, Achtsamkeit, Reflexion und den Austausch. Malkenntnisse sind nicht erforderlich!

Anmeldung: a.karle@aol.de